Vermittelt wird aktuelles Best Practice-Wissen zu verschiedenen (strategischen und operativen) Themen des Online Marketings und Vertriebs.
Was erwartet Sie in unseren Workshops?
Die Veranstaltungen besitzen einen interaktiven Charakter. Nach einem Vortrag zu den aktuellen Grundzügen des jeweiligen Themas gehen wir gerne in die Diskussion der Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die vorgestellten Themen werden an konkreten Beispielen erläutert und veranschaulicht. Die Veranstaltungen sind so angelegt, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Wissen über aktuelle Best Practice-Themen erhalten.
Weitere Informationen
Zielgruppe:
Geschäftsführer und Entscheidungsträger im Vertrieb, Marketing oder von digitalen Themen von Unternehmen aus dem B2B- und B2C-Umfeld –
sowie
Marketing-Verantwortliche, die einen Überblick über aktuelle Themen und Trends erhalten wollen; operativ Marketing-Verantwortliche für digitale Themen.
Ort: digitalCHURCH, Jülicher Straße 72a, Aachen
Konditionen: Alle Workshops sind für Mitglieder des digitalHUB Aachen (User- und Enabler-IT-Mittelstand) kostenfrei. Alle anderen Teilnehmer zahlen 500 EUR zzgl. MwSt pro Person und Workshop.
Ready To Start? Dann melden Sie sich über eventbrite für die gewünschte Veranstaltung an. Die zugehörigen Links finden Sie in der nachfolgenden Übersicht aller Workshops.
Übersicht meiner Workshops
- 22.01.2020 – B2B Online-Marketing und -Vertrieb – Erfolgreich andere Unternehmen online überzeugen
- 22.04.2020 – UX-Strategien und datengetriebenes Entscheiden – Kunden und Interessenten verstehen und erreichen im digitalen Zeitalter
- 17.06.2020 – Online Marketing Tools – Wie baue ich einen smarten „Online Marketing Tech Stack“ auf und welche Tools kann ich dazu nutzen?
Weitere Workshops der Serie
Der erste Workshop der Serie wird von GFIU und Andreas Engelen am 11.12.2019 angeboten: “Das 1×1 des Online-Marketings und Vertriebs für Entscheidungsträger – was jeder Geschäftsführer wissen muss”.
Eine Übersicht über alle anderen Workshops der Serie finden Sie auf der Seite zur Workshop-Serie beim digitalHUB Aachen
Über mich
Seit über 20 Jahren verbessere ich die Nutzererfahrung (User Experience) von Websites, Online-Shops und Apps. Ich spreche mit Nutzern und verstehe sie. Verfügbare Daten werden genutzt. Basierend auf diesen Erkenntnissen, verbessere ich digitale Maßnahmen. Ich bin Mitglied bei nutzerzentriert.de sowie beim We Design Network.
Als Fotograf und Künstler bin ich Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler. Mein fotografisches Gesellschafts-Portrait können Sie in meinem Fotoblog objektiv auf unendlich sowie auf meinem objektiv auf unendlich Instagram-Kanal finden.
Ich interessiere mich – auch und vor allem als Christ – für die digitale Ethik: In welcher digitalen Gesellschaft wollen wir künftig leben? Deshalb bin ich ehrenamtlich engagiert im digitalHUB Aachen e.V., organisiere das Data & AI Meetup Aachen mit und habe den Verein Plattform Aachen e.V. mit gegründet, der sich im Dreieck Stadt, Kunst und Glaube engagiert.